Datum: 18. Februar 2025 um 12:51 Uhr
Alarmierungsart: Digitale Funkmelder, Divera 24/7
Dauer: 0 Minuten
Einsatzort: Felde Poststrasse
Mannschaftsstärke: 18
Weitere Kräfte: FF Achterwehr, FF Brux, FF Felde, FF Krummwisch, FF Melsdorf, FF Nortorf, FF Westensee, FTZ Rendsburg, Kreispressewart, Kripo, Löschzug Gefahrgut Rendsburg – Eckernförde, Ordnungsamt
Einsatzbericht:
Am 18.02.2025 wurden wir um 12:51 Uhr per Melder und App durch die IRLS Mitte alarmiert.
Das Stichwort lautete: „FEU 2 Y NAFO PA Träger; Wohnung in Vollbrand, droht auf weitere überzugreifen, schwarzer Rauch an Altenwohnanlage, knallt“
Die Freiwillige Feuerwehr Felde war mit weiteren Kräften bereits im Einsatz, und hatte zusätzliche Atemschutzgeräteträger angefordert.
Wir rückten sofort mit unserem LF20 und dem MTW aus. Auf der Anfahrt bekamen wir dabei die Rückmeldung, dass bereits alle Personen aus dem Gebäude gerettet werden konnten. Das Feuer war bereits gelöscht, es waren aber noch umfangreiche Nachlöscharbeiten notwendig.
Unsere AGTs wurden in den Bereitschaftsraum geführt, und warteten dort auf den Einsatzauftrag.
Wir stellten im Laufe des Einsatzes einen AGT-Trupp als Sicherheitstrupp.
Der Trupp führte danach noch unter Atemschutz, Löscharbeiten im Außenbereich durch.
Zusätzlich wurde durch uns ein Baum gefällt, um Zugang für die Drehleiter zu schaffen.
Um 15:30 Uhr wurden wir zusammen mit einigen anderen Wehren aus dem Einsatz entlassen, da jetzt nicht mehr so viele Einsatzkräfte benötigt wurden.
Um 16:00 Uhr waren wir zurück auf der Wache, und hatten die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.
Insgesamt waren wir mit 15 Einsatzkräften und 9 Atemschutzgeräteträgern vor Ort.